Naturwissenschaftliches Profil

Free Icons

Die Auswahl der zu behandelnden Themen und Lernbereiche kann von Jahr zu Jahr variieren.

Klasse 8

  1. Optik in Natur und Technik
    • Eigenschaften von Linsen experimentell bestimmen
    • Bildentstehung an verschiedenen Linsen
    • Vielfalt der Augen im Tierreich
  2. Fliegen
    • Experimente zu Eigenschaften strömender Gase
    • Dynamischer Auftrieb
    • Vom Vogelflug zum Flugzeug
  3. Die Erdatmosphäre
    • Aufbau der Atmosphäre
    • Zusammensetzung der Luft
    • Wetter und Klima

Klasse 9

  1. Messen, Steuern, Regeln
    • Einführung im Messen, Steuern, Regeln
    • physikalische Größen und SI-Einheiten
    • Programmieren des Einplatinencomputer „Calliope“ (Klassensatz vorhanden)
    • selbstständiges Programmieren von Steuerungen und Regelkreisen
  2. Boden
    • Bodenart oder Bodentyp
    • Nachweis von Bodenbestandteilen
    • Zeigerpflanzen und Bodenorganismen
  3. Bionik – Lernen von der Natur
    • Prinzipien der Bionik
    • Biologische Vorbilder in der Technik nutzen
    • Experimentelle Untersuchung von Phänomenen

Klasse 10

  1. Schule und Wirtschaft
    • Global foundries – warum Standort Klotzsche
    • Produktionsgüter
    • Bedeutung der Firma für Dresden
  2. Licht und Farben
    • Licht und Wahrnehmung
    • Versuche zu OLED, Photovoltaik Fluoreszenz
    • Präsentieren der Ergebnisse.
  3. Globale Umweltprobleme
    • Weltweite Umweltprobleme wie z.B. Mikroplastik im Meer
    • Deren langfristige Auswirkungen
    • Gegenmaßnahmen im täglichen Leben