Unser Gymnasium

Free Icons
Über 1000 Schüler und Schülerinnen und fast 100 Lehrkräfte – eine starke Gemeinschaft seit 1992

Unser Gymnasium in Zahlen

Schüler und Schülerinnen

0

Lehrkräfte und Referendare

0

Klassen und Kurse

0

Fremdsprachen

0

Unsere Kooperationspartner

Logo AOK

 Logo Handwerkskammer Dresden

Logo Festspielhaus Hellerau 

Partnerschule der Semperoper Dresden

Logo Technische Universität Dresden

Logo TU Bergakademie Freiberg

Partnerschule der Semperoper Dresden

Das Gymnasium Klotzsche ist seit einigen Jahren offizielle Partnerschule der Semperoper Dresden. Diese Kooperation ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Welt des Musiktheaters hautnah zu erleben.

Im Zentrum der Partnerschaft stehen vielfältige Angebote wie Workshops, Führungen und Vorstellungsbesuche, die den Lernenden nicht nur die künstlerischen Aspekte der Produktionen näherbringen, sondern auch technische und handwerkliche Berufe im Musiktheaterbereich vorstellen. So erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts und des Künstlerischen Profils der Schule einen umfassenden Einblick in die Abläufe eines Opernhauses.

Die Partnerschaft mit der Semperoper bietet den Lernenden des Gymnasiums Klotzsche eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Curriculum und fördert die Teilhabe sowie das Verständnis für die vielfältigen Facetten des Musiktheaters.

Luftaufnahme der Deutschen Schule in Ria

Schulpartnerschaft

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 sind wir stolz darauf, eine Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Schule in Riga eingegangen zu sein. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, einen regelmäßigen Austausch von Schülern und Lehrern zwischen unseren Schulen zu organisieren. Diese jährlichen Besuche dienen dazu, das gegenseitige Verständnis zu fördern und ein tieferes Bewusstsein für die Sprache, Kultur, Politik und das Schulwesen des jeweils anderen Landes zu schaffen.

Ein zentrales Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, die Kommunikationsfähigkeit unserer Schüler in den Sprachen Deutsch, Russisch, Englisch und Lettisch zu verbessern. Darüber hinaus streben wir danach, jedem Schüler ein breiteres kulturelles Verständnis zu vermitteln und auf diese Weise die Bereitschaft und Fähigkeit zur globalen Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.

Mehr erfahren