Das berufekarussell

Free Icons
Berufe entdecken, Erfahrungen teilen – das Berufekarussell bringt Schüler und Eltern ins Gespräch.

Seit der Einweihung unseres neuen Schulgebäudes 2022 ist das durch Eltern organisierte Berufekarussell im Herbst inzwischen eine Tradition geworden. Berufs- und Studienorientierung sind Bestandteil der schulischen Bildung und ein wesentlicher Baustein des Präventionskonzeptes am Gymnasium Klotzsche in Zusammenarbeit mit externen Partnern und den Eltern.

Beim Berufekarussell wird den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiger Einblick in berufliche Möglichkeiten gegeben.

Jedes Jahr werden dafür zwischen den Sommerferien und den Oktoberferien Eltern oder Freunde unseres Gymnasiums gesucht, um an einem Freitagnachmittag im November von ihrer Berufswahl oder ihrem Studiengang und ihrem dann weiteren beruflichen Werdegang zu berichten und dazu mit den Kids aus den Klassenstufen 8 bis 12 ins Gespräch zu kommen. Wir möchten alle dazu motivieren, Erfahrungen mit den Jugendlichen zu teilen, egal, ob im letzten Jahr schon mit dabei oder nicht, egal in welcher Klassenstufe ein eigenes Kind gerade lernt, egal welcher Bildungsweg, welcher Beruf oder jetziger Arbeitsplatz. Jeder hat etwas Interessantes zu erzählen und jeder Beruf und Werdegang ist willkommen – vom Medizinier bis zum Handwerker, vom Lehrer bis zum Ingenieur. Besonders beliebt sind dabei anschauliche Präsentationen und Mitmachaktionen. Dieser Aufruf kann gern an Freunde und Bekannte mit interessanten Berufen weitergeleitet werden.

Das soll Orientierung bei der Berufs- oder Studienwahl und Ideen für das Schülerpraktikum in Klasse 9 ermöglichen. Die kulinarische Umrahmung organisiert stets der Abijahrgang.

Die Klassenstufen 8 – 12 freuen sich in jedem Jahr auf viele interessante Berufsfelder und eine informative Veranstaltung.

Ihre Eltern-AG Berufekarussell am Gymnasium Klotzsche

 Das Berufekarussell 2025 findet am Freitag, den 07.11.2025 von 16:00-18:30 Uhr im Gymnasium Klotzsche statt.

Bei Fragen wenden Sie sich an den Elternrat über das Elternratspostfach (elternrat@gykl.de). 

Bitte melden Sie sich bis spätestens Ende der Oktoberferien über folgendes Formular an:

Zur Anmeldung

Eindrücke vom Berufekarussell 2024

Anmeldung für das Berufekarussell 2025

Die mit Stern * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.

Hier haben Sie die Möglichkeit ein Foto von sich hochzuladen.

Bitte geben Sie hier eine kurze Bezeichnung Ihrer Tätigkeit/ Ihres Berufs an. Beschreiben Sie es möglichst für Jugendliche verständlich.

Nennen Sie hier bis zu 3 Stichpunkte, zu was man Sie vor allem befragen kann, zu welchen Erfahrungen Sie Aussagen treffen können oder was an Ihrer Tätigkeit/ Ihrem Werdegang besonders bemerkenswert ist.

Welche Kategorie passt am ehesten zu Ihrem Beruf? *
Welche Einordnung passt am ehesten zu Ihrem Werdegang? (wenn Sie möchten)
Wo möchten Sie sich präsentieren bzw. den Fragen der Jugendlichen stellen? *

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass kein WLAN vorhanden ist und die schulische Präsentationstechnik nur mit Schul-Laptops funktioniert (bei Bedarf bitte Stick mitbringen).

Getränkewunsch *
Ich bin dabei!