Berufsorientierung

Free Icons
Von Ideen zu Perspektiven – Orientierung für die Welt nach der Schule.

Unsere Schule legt großen Wert darauf, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft zu begleiten und zu unterstützen. Durch vielfältige Angebote in der Berufsorientierung erhalten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, entdecken ihre eigenen Stärken und Interessen und können sich gezielt auf den Übergang in die Arbeitswelt vorbereiten. Wir arbeiten eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und den Schülerinnen und Schüler eine fundierte Entscheidung für ihre berufliche Laufbahn zu erleichtern.

Auch im nächsten Schuljahr bieten wir deshalb wieder unser sehr beliebtes Berufekarussell an. 

Zum Berufekarussell

Unsere jährlichen Angebote

KlassenstufeThemaAnbieterInhalt
August8Elternabend Einführung in die BerufsorientierungFrau Liebscher mit HWKVorstellung der Maßnahmen bis Kl. 12 und des Projektes in Kl. 8
August8PotentialanalyseHandwerkskammer
Dresden
Vergleichbar mit Assesment-Center,
Schüler lösen einzeln und in Gruppen Aufgaben,
Beobachtung durch HWK
November8Auswertungsgespräche zur PotentialanalyseHandwerkskammer
Dresden
Nachmittags persönliche Auswertungsgespräche
zur Potentialanalyse, Eltern dürfen dabei sein,
meist überdurchschnittliche Ergebnisse
Mai8BerufsorientierungstageFrau Liebscher, HWK und UniSchüler gehen 1 Woche in die HWK und eine Woche in die Uni, um bei altersgerechten Workshops verschiedene Berufe kennen zu lernen
August / September9BewerbungstrainingDeutschunterricht
AOK
Schüler lernen analog und digital Bewerbungen zu erstellen, üben sich im Vorstellungsgespräch
Mai9Praktikumselbst suchen2 Wochen selbst gesuchtes Betriebspraktikum nach eigenen Interessen
November9-11BerufekarussellElternratKennenlernen verschiedener Berufsfelder in ungezwungener Atmosphäre
Februar10BIZArbeitsagenturInfos zu Berufswegen nach dem Abi
Januar11„Was wird nach dem Abitur?“ArbeitsagenturPflichtberatung zu allen Studienfragen
NC, Vergabe, Stipendien u.s.w.
Juni11VokatiummesseFrau LiebscherMessebesuch mit voher vereinbarten
Gesprächsterminen mit Personalmanagern
von Unternehmen
Januar12SFBTArbeitsagenturStudienfeldbezogener Beratungstest
Schüler lösen Aufgaben zu einer der Studien-
Richtungen (Soziales, Ingenieurwissenschaften,
Mathe/Informatik, Sprachwissenschaften, Natur-
Wissenschaften)
Januar11/12Tag der offenen
Hochschultür
Sächsische Unis und HochschulenSchüler besuchen individuell
Veranstaltungen der Unis