Unser Schulalltag
Das Gymnasium Dresden-Klotzsche bietet ein breites Profil an naturwissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerischen Schwerpunkten. Unsere engagierten Lehrkräfte legen besonderen Wert darauf, Interessen zu wecken und Neugier zu fördern – sei es im Unterricht, durch Projekte, bei Exkursionen oder in persönlichen Gesprächen. Dabei steht als wesentliches Ziel der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, des Abiturs. Unser umfangreiches Ganztagsangebot mit zahlreichen AGs und GTA-Kursen bietet für jeden Schülerin etwas, das den Schulalltag darüber hinaus abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Unser technisch modern ausgestattetes Schulhaus, lichtdurchflutet und mit großzügigen Aufenthaltszonen versehen, folgt den Leitgedanken „Himmel – Fliegen – Raum“. Aula, Sporthalle, Mensa, weitläufige Außenanlagen und unser Schulgarten schaffen Voraussetzungen für vielfältigste Unterrichts- und Lernformen sowie sonstige Aktivitäten.
Gewachsene Traditionen wie die Jahrgangsexkursionen der Oberstufe z.B. nach Weimar oder Berlin, die Kennlernfahrten zu Beginn der 5. Klassen ins Querxenland, unsere Frühlings- und Weihnachtskonzerte oder auch unser mehrfach ausgezeichnetes Projekt „Schüler für Schüler“ u.v.m. werden von engagierten Lehrern ständig weiterentwickelt und fortgeführt, hinzu kommen immer wieder neue Ideen und Projekte, die ebenso mit Leidenschaft und Tatendrang betrieben werden.
Zusätzlich stärken wir durch Projekte wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, in dem sich alle wohlfühlen können.
Unsere Schule befindet sich in der Trägerschaft des Freistaates Sachsen. Demgemäß unterrichten wir nach den diesbezüglichen Lehrplänen und dem Fächerkanon, unsere Lehrkräfte sind Angestellte bzw. Beamte des Freistaates Sachsen. In allen Unterrichtsfächern werden Noten nach einem transparenten Bewertungssystem und Zeugnisse erteilt. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 11 und 12 erfolgt in Grund- bzw. Leistungskursen. Zusätzlich zu den obligatorischen Kursen bieten wir die Wahlgrundkurse „Gesundheit“ und „Astronomie“ an. Die Klassen 5 bis 9 werden in der Regel von zwei Klassenleitern geführt.
Regelmäßige Events wie das Weihnachtssingen, der Weihnachtsmarkt, das Schulfest und der Abiball, aber auch immer wieder stattfindende Absolvententreffen zeugen von einer seit Jahren lebendigen und Identität verkörpernden Schulgemeinschaft am Gymnasium Klotzsche.
Schauen Sie gern online vorbei, um einen Einblick in unser vielfältiges Schulleben zu erhalten oder informieren Sie sich direkt über unsere kommenden Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Mehr erfahren
- Alle Details zu unseren Unterrichtszeiten, Pausen und dem Ablauf des Schultages
Das Schuljahr 2024/25
Die wichtigsten Termine des aktuellen SchuljahresBewertung und Noten
Übersicht zur Bewertung von Leistungen inklusive NotenrechnerMensa und Speiseplan
Mehr Informationen über unseren Essensanbieter und der aktuelle SpeiseplanDas Abitur
Die wichitgsten Informationen rund um den SchulabschlussBerufsorientierung
Und was kommt nach dem Abitur? WIr helfen bei der Orientierung in der Vielfalt der BerufeUnser Fremdsprachenkonzept
Welche Fremdsprachen werden am Gymnasium Klotzsche unterrichtet?Krankmeldung und Freistellung
Wie können Sie ihr Kind bei Krankheiten vom Unterricht freistellen?