Textiles Gestalten
Die GTA „Textiles Gestalten“ findet im Raum 016 seit über 15 Jahren statt. Es gibt zwei Gruppen, in denen insgesamt 24 Teilnehmer in diesem Schuljahr (2025) aller Klassenstufen angemeldet sind. Die erste Gruppe findet jeden Donnerstag von 13:05-14:35 und die zweite im Anschluss von 14:45-15:15 Uhr mit der gelernten Schneiderin Frau Schädler statt.
Sie ist auch in anderen Gymnasien als Handarbeitsbeziehungsperson tätig und unterrichtete auch schon Erwachsene. Auch war sie in der Theaterschneiderei Senftenberg tätig und hat hier am Gymnasium Klotzsche auch schon bei der Kostümherstellung des Theaterprofils mitgewirkt. An unserer Schule arbeitet sie nun schon seit 2010 als GTA-Leiterin. Sie liebt die Arbeit mit Kindern und unterstützt sie bei dem Arbeiten mit Stoff, Garn und anderen Materialien.
Das Angebot ist sehr vielfältig. Man kann häkeln, stricken, nähen, sticken, batiken, malen, Stoffe färben, aber auch mit den vorhandenen Nähmaschinen arbeiten. Frau Schädler setzt auch die Wünsche der Kinder um und in dieser GTA wird eine gemütliche Atmosphäre mit individuellen Hörspielen geschaffen.
Eine 7. Klässlerin, die dieses Jahr das erste Mal „Textiles Gestalten“ besucht, findet vor allem gut, wie sie die verschiedenen Techniken erklärt bekommen hat, obwohl sie vorher keine große Berührung mit Handarbeiten hatte. Da sie sich gerne in der Grundschule im „Kreativraum“ aufhielt, erinnerte sie diese GTA daran und häkelt auch zuhause begeistert weiter.
Die GTA verkauft zum Weihnachtsmarkt ihre Basteleien, hat aber bis jetzt an keinen Wettbewerben teilgenommen.
Diese GTA ist für alle interessant, die kreativ sind und die auch interessiert daran sind, neue Techniken zu lernen.
Estella Schröder, Klasse 7d