Spielerisch Programmieren

In der GTA „Spielerisch Programmieren“ tauchen Schülerinnen und Schüler auf einfache und unterhaltsame Weise in die Welt des Programmierens ein. Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Tüfteln und eigene kleine Projekte entwickeln – ganz ohne Vorkenntnisse.

Wir arbeiten mit kindgerechten Programmiersprachen und visuellen Tools, die das Programmieren wie ein Spiel erscheinen lassen. Schritt für Schritt lernen wir, wie man Befehle richtig kombiniert, wie Schleifen, Bedingungen und einfache Algorithmen funktionieren. Dabei entstehen bunte Geschichten, kleine Spiele oder animierte Figuren, die auf dem Bildschirm lebendig werden.

Die GTA fördert logisches Denken, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Jede Aufgabe wird gemeinsam besprochen, Fehler sind willkommen und helfen, immer besser zu werden. So erleben die Teilnehmenden, wie spannend und vielfältig Programmieren sein kann.

Außerdem lernen wir, wie wichtig Teamarbeit ist: Ideen austauschen, gemeinsam programmieren und einander helfen gehört genauso dazu wie der Spaß am Erfolg. Die Gruppe wächst zusammen, während wir immer neue Herausforderungen meistern.

Diese GTA ist ideal für alle, die neugierig auf digitale Technik sind und erste Schritte im Programmieren machen wollen. Egal ob mit oder ohne Vorerfahrung – hier kann jeder mitmachen und seine digitalen Ideen verwirklichen.

Spielerisch Programmieren öffnet Türen zu einer digitalen Welt, die heute wichtiger ist denn je – und macht dabei einfach richtig Spaß!