Herstellen technischer Objekte / Holzwurm
Die Leiterin der GTA Holzwurm ist Frau Holfert. eine ehemalige Lehrerin am Gymnasium Klotzsche. Motive der Kinder bei der Teilnahme an der GTA sind Spaß und etwas mit den Händen selber zu kreieren. Außerdem ist es nach dem Unterricht als Entspannung gut. Wenn man im Erdgeschoss entlang läuft, kommt einem schon d der gute Geruch des Holzes in die Nase. Die GTA findet um kurz nach der siebten Stunde bis 16.00 Uhr statt. Es gibt dort zehn Teilnehmer, davon sind vier Mädchen und sechs Jungen. Man könnte grob sagen, dass die GTA wie TC ist, nur dass man noch viel mehr Werkzeuge zur Verfügung hat. Den Teilnehmern gefällt es, dass man Freiarbeit betreiben kann. Allerdings gefällt es ihnen nicht, wenn der Bauplan zu kompliziert ist und man deshalb etwas frustriert ist. Außerdem ist der Zeitplan für einige dort ein wenig ungünstig. Wie lange es die GTA schon gibt, ist genau nicht bekannt, doch Frau Holfert meint, mindestens 30 Jahre. Beim Holzwurm werden technische Sachen, zum Beispiel Modelle hergestellt. Hauptsächlich aus Holz. Meistens stellen die Kinder dort nützliche Sachen her, die man in realen Situationen benutzen kann. Allerdings stellen sie auch Dinge zum Spaßhaben her, so z. B. Spielsachen. Die GTA empfiehlt sich auch für nicht sehr konkurrenzfähige Menschen, denn es gibt keine Wettbewerbe. Es gibt aber eine ähnliche GTA, die an Wettbewerben teilnimmt.
Lisa Slepak 6b