Der Bundescup Russisch 2025

Am letzten Dienstag fand nach guter Tradition am Gymnasium Klotzsche die schulinterne Runde zum „Bundescup Spielend Russisch Lernen“ statt. Dabei rangen diesmal 32 gemischte Teams aus je einem Russisch- und einem Französischlernendem an acht Spieltischen um den Sieg. Dieses Jahr waren ukrainische SchülerInnen als Schiedsrichter eingeladen, die ihre Sprachkenntnisse damit zur Anwendung brachten. Weiterhin fungierten Elft- und Zwölftklässler des Russisch-Grundkurses von Frau Unger als Schiedsrichter an den Spieltischen, die ihre Aufgabe mit Bravour meisterten.
Der 1.Platz ging nach einer schweißtreibenden, 1,5-stündigen Partie an Lia Friesen (8b) und Elisabeth Weiß (8a). Ihre Gegner Linda Schumann und Emma-Joline Eisold (beide 10b)
verfehlten nur knapp den Sieg und rutschten auf einen würdigen 2.Platz. Umrahmt wurde der Wettbewerb wieder von allerlei Köstlichkeiten der russischen Küche, die von Frau Döring (Russischlehrerin im Ruhestand) liebevoll aufgetischt wurden.
Die Sieger fahren nun im November zum Finalwochenende in die frühbarocke Stadt Gotha im Freistaat Thüringen. Drücken wir Ihnen die Daumen!
Die Fachkonferenz Russisch gratuliert hiermit nochmals dem Gewinnerteam und dankt allen Beteiligten für ihre großartige Unterstützung!!!

Большое Спасибо всем!

Fabian Doberstein