Am Donnerstag, dem 05.06.2025, wurden zuvorige Lesetätigkeiten im privaten und schulischen Kontext mit einer kompetitive Note auf unser schuleigenen Bühne zusammengeführt. 180 Personen betraten einen atmosphärisch-dunklen Lesesaal und wurden zugleich von den charmanten Moderatorinnen (Josephine Seidel und Helene Richter, 9e) dank kurzweiligen Begrüßungsworten in den Veranstaltungsstart geleitet.
Sechs klassenbeste Leser und Leserinnen traten gegeneinander an – und somit auch eine liebesentzückte Protagonistin gegen den Jungen mit ponyverhangenem Blitzvermerk gegen groteske Feuerdrachen im Training gegen den minderjährigen Hüter der Erinnerung. In der ersten Runde traten die Lesenden mit bekanntem Text und einem zweiminütigem Lesevortrag an, danach beriet die fachkundige Jury mithilfe einer ausführlichen Matrixauswertung, wer die drei Bestplatzierten werden. Tim Günther (Englischlehrkraft), Luis Metzger (8b, Vorjahressieger), sowie Emil Bienioschek (9e) und Emilia Krätzschmer (8e) diskutierten backstage, während das Publikum eine fast schon zu hitzige Bingo-Runde bestritt. Also: Fenster auf, Luft holen und hinein in das nächste Abenteuer.
Es setzten sich für die zweite Runde, und somit dem Vorlesen eines unbekannten Texts, Frederik Berthold (7e), Jonas Lode (7d) sowie Greta Zimmer (7a) durch. Plätze drei bis eins für das packende Vortragen der ritterlichen Kurzgeschichte namens ,,How Percival became a Knight of the Round Table“ wurden in dieser Reihenfolge schließlich vergeben, ebenso wie tolle Buchpreise, Lesezeichen, landestypisches Naschwerk und Urkunden. Dem Förderverein des Gymnasiums wird recht herzlich für die finanzielle Unterstützung gedankt, mithilfe all dies erworben werden konnte.
Herzlichen Glückwunsch nochmals an die überzeugende Gewinnerin des Lesewettbewerbs, Greta Zimmer (7a), sowie die beiden starken Plätze zwei (Jonas Lode, 7d) und drei (Frederik Berthold, 7e)!
Stay curious and keep those pages flipping – the next great adventure is just a chapter away.
Joyce Schmiede